Operation

  • Einsetzen künstlicher Hüftgelenke (Hüft-Totalendoprothese) zementiert und zementfrei, minimal-invasiv
  • Einsetzen von künstlichen Kniegelenken (Knie-Totalendoprothese) und Teilprothesen (Schlittenprothese)
  • Erneutes Operieren/Auswechseln ausgelockerter oder problembehafteter künstlicher Gelenke
  • Spezielle Sprechstunde zur OP-Beratung und Zweitmeinung zu Operationen und Unfallfolgen

Nach meiner Ausbildung in Schwerpunktzentren der Orthopädischen Chirurgie blicke ich nunmehr auf eine langjährige Erfahrung als Operateur mit dem Schwerpunkt des Einsetzens und Wechselns künstlicher Hüft- und Kniegelenke zurück. Ich verfolge seit Anbeginn die Strategie des minimalinvasiven Operierens. Die Techniken, die ich verwende, orientieren sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Standards. Ich führe die Operationen nur in Kliniken durch, die die höchsten Ansprüche an die Qualität eines Schwerpunktzentrums für künstliche Gelenke erfüllen.

Ich biete eine gesonderte Sprechstunde an, in der ich Patienten, die sich mit einer Operation beschäftigen oder damit konfrontiert wurden, eingehend über die Notwendigkeit, Alternativen, den Nutzen und die Nachteile einer Operation informiere.  In der Regel sind 20-30 min für dieses Gespräch vorgesehen, zu dem Sie auch gern Angehörige und Ihre(n) Partner(in) mitbringen können. Diese spezielle Sprechstunde ist in keiner Weise kosten- oder zuzahlungspflichtig.

 

Sollten Sie sich für eine Operation durch mich entscheiden, wird nach einem ausführlichen Beratungsgespräch der weitere Ablauf mit Ihnen zusammen festgelegt. Dieser umfasst nötige Voruntersuchungen, den OP-Vorbereitungstag, die Operation, den Aufenthalt im Krankenhaus, die Anschlussheilbehandlung (Reha) und die anschließende Nachsorge in unserer Praxis.

Sie werden somit vom ersten Beratungskontakt bis zur Nachsorge aus einer Hand versorgt. Sie lernen mich als Ihren Operateur kennen und werden alle anstehenden Fragen vor, während und nach der Krankenhausphase mit mir besprechen. Besonders wichtig ist mir dabei eine enge Betreuung des Patienten im Krankenhaus.,

Nach oben scrollen